- das Lüften
- - {airing} sự làm cho thoáng khí, sự hong gió, sự hong khô, sự phơi khô, sự dạo mát, sự hóng mát, sự hóng gió, sự phô bày, sự phô trương
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Lüften — Das Lüften ist eine Methode, in einem Raum einen Luftwechsel zu erreichen. Man kann maschinell lüften, durch geeignete Maßnahmen natürlich lüften und Türen und Fenster öffnen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 1.1 Austausch von Sauerstoff und… … Deutsch Wikipedia
Lüften — Lüften, verb. reg. act. 1) Von Luft, aer, an die frische Luft stellen, ingleichen einem Dinge den Zugang der frischen Luft verschaffen. Das Getreide lüften, durch Umstechung der frischen Luft den Zutritt verstatten. Die Kleider, die Betten lüften … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das Reisebüro Thompson & Co. — Das Reisebüro Thompson Co. ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne (1829 1905). Der Roman wurde erstmals 1907 in zwei Bänden unter dem Titel L´Agence Thompson and Co. veröffentlicht; die erste deutsche Übersetzung erschien… … Deutsch Wikipedia
Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… … Deutsch Wikipedia
Das Marsprojekt (Roman) — Das Marsprojekt ist eine Pentalogie geschrieben von Andreas Eschbach. Der Autor schlug dem Verlag Die Marskinder als Titel vor, was von diesem aber abgelehnt wurde. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Das ferne Leuchten 1.2 Di … Deutsch Wikipedia
Das Recht zu lieben — ist eine brasilianische Telenovela, die 1987 und 1988 produziert wurde. Seriendaten Originaltitel Direito de Amar Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Das Dorf in den Lüften — Titelseite der französischen Originalausgabe mit einer Illustration von dem Zeichner George Roux … Deutsch Wikipedia
lüften — belüften; ventilieren * * * lüf|ten [ lʏftn̩], lüftete, gelüftet: 1. <itr.; hat Luft in einen Raum o. Ä. lassen: ich lüfte morgens immer gründlich; <auch tr.> bevor der Speisesaal geöffnet wird, muss er erst einmal gelüftet werden. Zus … Universal-Lexikon
lüften — lụ̈f·ten; lüftete, hat gelüftet; [Vt/i] 1 (etwas) lüften die Fenster öffnen, damit frische Luft in das Zimmer kommt <ein Zimmer, einen Raum lüften>; [Vt] 2 ein Geheimnis lüften jemandem ein Geheimnis verraten ↔ ein Geheimnis hüten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
lüften — Luft: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd., ahd. luft, got. luftus, niederl. lucht, aengl. lyft, aisl. lopt ist nicht sicher geklärt. Mit dieser gemeingerm. Bezeichnung für das die Erde umgebende Gasgemisch ist vermutlich identisch das germ.… … Das Herkunftswörterbuch
Das Kloster der Minne — Beginn der Minnerede Das Kloster der Minne im Cod. pal. germ. 313. Das Kloster der Minne ist eine Minnerede beziehungsweise Minneallegorie aus dem 2. Viertel des 14. Jahrhunderts.[1] Das Gedicht besteht bei variierender Überlieferung aus bis zu… … Deutsch Wikipedia